Grusswort Präsident Swiss Athletics

Liebe Athletinnen und Athleten
Liebe Leichtathletikfans


Der Höhenflug der Schweizer Leichtathletik macht uns allen grosse Freude. Jahr für Jahr beglücken uns unsere besten Athletinnen und Athleten an internationalen Meisterschaften mit Medaillen, begeistern an nationalen und internationalen Meetings und stellen immer wieder Schweizer Rekorde auf. Sowohl bei den Aktiven als auch im Nachwuchs sind die Leistungen beeindruckend. Auf den Punkt gebracht sage ich nur: Sensationell!


Drei Wochen vor dem Beginn der WM in Tokio sind die Schweizer Meisterschaften im Stadion Kleine Allmend in Frauenfeld ein Saisonhöhepunkt, den es nicht zu verpassen gilt. Die Fans haben dort in einer einzigartigen Atmosphäre die Chance, in mehr als 20 Disziplinen unsere Stars in Aktion zu sehen. Besonders hervorheben möchte ich die Innovationsbereitschaft der Frauenfelder Organisatoren, angeführt von Matthias Gredig und Jörg Engeler. Zwei Passerellen ins Infield machen es möglich, dass einige technische Disziplinen von so nahe wie sonst nie verfolgt werden können und mit dem «Hot Seat» wird ein an internationalen Meisterschaften bewährtes und emotionales Element übernommen. Die Ladenstrasse mit Ständen zahlreicher SM-Partner auf der Gegengerade ist zweifellos einen Besuch wert.


Im Namen von Swiss Athletics danke ich dem Organisationskomitee des LC Frauenfeld für die Organisation der SM Aktive 2025 und den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren und Partnern – viele von ihnen aus der Region Frauenfeld – für ihre wertvolle Unterstützung. Sie alle sind es, die einen so tollen Anlass mit ihrem Engagement überhaupt möglich machen. Allen Athletinnen und Athleten wünsche ich eine reibungslose Vorbereitung und ein erfolgreiches SM-Wochenende!


Christoph Seiler
Präsident Swiss Athletics